Mai 12, 2023 | Aktuelles & Rückblicke, Querbeet - Überblick |


Wenn der weiße Flieder blüht, ist es Zeit Gemüsebeete Anzulegen. Balkonkästen, Fensterbänke und Terrassen zu Bepflanzen ist dann ebenfalls angesagt.
Die dazu nötigen Pflanzen und den fachlichen Rat sollte man sich jetzt holen.
Ein saisonales Sortiment an Gemüsepflanzen, einschließlich Tomaten und Paprika, Küchenkräuter-Pflanzen, Gewürzpflanzen, sowie Sommerblumen und mediterrane Pflanzen wie Oleander, sind jetzt vorrätig solange der Vorrat reicht.
Apr 22, 2023 | Aktuelles & Rückblicke |
Die Zeit der Rosenblüte ist von Mai bis September

Im Topf gezogene Rosen
Jetzt gibt es Topf- bzw. Containerrosen – wie die Gärtner sagen.
Im Topf gezogene Containerrosen haben ein vollständig entwickeltes Wurzelwerk innerhalb dieses Pflanzgefäßes entwickelt.
Diese Rosen eignen sich ganzjährig sowohl für die Auspflanzung ins Freiland (d.h. auch im Sommer!), wie auch für die Bepflanzung von Pflanzgefäßen.
Werden meist knospig oder blühend gehandelt und sind ein schönes Geschenk für Menschen, die sie zu schätzen wissen.
Rosen aus der „Gartenstadt Gießen“ – in Hessen kommen Rosen nicht nur aus Steinfurth!
Es gibt noch Gärtnereien, in diesem Fall Baumschulen, wie die Baumschule Rinn, die in der Stadt Gießen Rosen, wie auch andere Baumschulpflanzen wie Ziergehölze (Gartensträucher) oder Bäume, – auch Obstbäume, topfen, um sie somit nach einiger Zeit der betreuten Kultur für die Ganzjahrespflanzung geeignet zumachen. Bei dieser Form der „Pflanzenveredlung“ kommt es darauf an, dass man neben einer gesunden Basispflanze, wie z. B. einem Rosen-Wurzelstock, ein geeignetes Pflanzsubstrat (Erde) und einen genügend großen Pflanzcontainer (Topf) verwendet. Nur dann können sich die Containerpflanzen zu Prachtstücken entwickeln. Die auf den Bildern gezeigten Solitärrosen sind Beispiele dafür.
Gartenstadt Gießen – der Begriff
Vielleicht interessant: Die Stadt Gießen nannte sich einst auch „Gartenstadt“. Früher hat es hier viele Gärtnereien gegeben. 2014 gab es die hessische Landesgartenschau.
Jetzt gibt es einen Verein „Garten-Stadt-Gießen“ mit einer informativen Internetseite.

The Queen Elisabeth
Mrz 21, 2023 | Aktuelles & Rückblicke |
Verkaufsoffener Sonntag
Startschuss für die neue Garten-Saison!
Kommen Sie am Sonntag dem 30. April 2023 von 11 bis 17 Uhr zu uns ins Grüne!

Es bietet sich die Gelegenheit, die Baumschule Rinn von ihrer schönsten Seite kennenzulernen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt durch die Ockstädter Feierwehr und das Kuchenbüffet des Gesangvereins Germania Heuchelheim.
Ein Rückblick:

Mrz 17, 2023 | Aktuelles & Rückblicke |
Küchenkräuter für Balkon und Garten –
frisch aus Italien eingetroffen
Selbstversorgung mit frischen Kräutern vom eigenen Balkon
Küchenkräuter-Pflanzen in herausragender Qualität sind jetzt vorrätig.
Diese sind in den letzten Tagen frisch aus Italien eingetroffen,

Die Küchenkräuter-Pflanzen eigen sich zum Pflanzen im Garten genauso wie für das Pflanzen in Pflanzgefäße, und ermöglichen die Gestaltung von Mini-Selbstversorger-Gärten auf Balkon und Terasse.
Mehr lesen
* * *
Die ersten Erdbeerpflanzen sind eingetrolffen!

Erdbeerpflanzen für die Frühjahrspflanzung
Erdbeeren wurden bei uns traditionell immer im Sommer gepflanzt. Inzwischen gibt es auch Erdbeerpflanzen für die Frühjahrspflanzung.
Solage der Vorrat reicht!
Die Erdbeeren lassen sich, wie das meiste Beerenobst gut in Gefäße pflanzen. Zusammen mit Küchenkräutern ermöglicht dies die Gestaltung von Mini-Selbstversorger-Gärten auf dem Balkon.

Erdbeerpflanzen für die Frühjahrspflanzung
* * *
Mrz 10, 2023 | Aktuelles & Rückblicke, Querbeet - Überblick |
Bienenfreundliche Pflanzen und Stauden gibt es in der Baumschule Rinn. Solche sind beispielsweise der Sommerflieder, Buddeleia oder Tetradium, der „Bienenbaum“. Auch das Eisenkraut, Johanniskraut, Sonnenhut und die Indianernessel sind eine gute Insektennahrung. Für die gefährdeten Bienen bilden sie eine willkommene Bereicherung des Speiseplans. Sowohl m Garten, wie auch als Topfpflanze auf dem Balkon leisten sie nützliche Dienste. Damit tragen sie dazu bei, im kleinen Rahmen, Biodiversität zu erhalten. Da sie als Containerpflanzen (Topfpflanzen) in der Baumschule erhältlich sind, kann man sie das ganze Jahr über pflanzen, auch im Sommer. Dabei darf man dann das regelmäßige Wässern nicht vergessen.

Übrigens: In unserer Baumschule sind mehrere Bienenvölker aufgestellt. Sie produzieren unseren eigenen Baumschulhonig. Probieren Sie ihn.den Baumschulhonig. Sie erhalten ihn an der Kasse.
Jan 19, 2023 | Aktuelles & Rückblicke |
Schnittkurs für Obstbäume
Ausgebucht – Leider können wir keine weiteren Anmeldungen mehr entgegennehmen!
Samstag, 25. Februar 2023 ab 14 Uhr
Der Obstbaum – Schnittkurs findet im Freien statt. Treff ist auf dem Hof der Baumschule Rinn. Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden.
Wetterfeste Kleidung & Schuhwerk sind dringend erforderlich. Bei diesem Schnittlehrgang werden sowohl junge, wie auch alte (Streuobstwiesen) Bäume behandelt.
Anmeldung zwingend erforderlich!
Anzugeben sind:
Vollständiger Name, vollständige Anschrift
E-Mailadresse, sofern vorhanden
Eine Telefonnummer unter der man tagsüber erreichbar ist – gegebenenfalls zu welchen Zeiten, damit wir Sie im Falle einer Änderung, oder falls wir absagen müssen, kurzfristig erreichen können. Danke!
Tel: 0641 62850
Fax: 0641 67472
rinnbaumschule@t-online.de
Änderungen vorbehalten – Diese würden hier bekannt gegeben