Aug 11, 2023 | Aktuelles & Rückblicke |
Die Baumschule Rinn veranstaltet alljährlich auf ihrem Gelände im Gewerbegebiet Gießen-West an zwei Wochenenden Aktionstage, die jeweils verkaufsoffene Sonntage beinhalten. An einem Sonntag im September findet das Herbstfest im Rahmen des Gießener Baumschulentages und an einem Samstag und Sonntag im Oktober finden die Apfeltage statt.
Herbstfest – Tag der Gießener Baumschulen
am Sonntag, dem 24. September 2023 von 11 bis 17 Uhr. Einlass ab 10 Uhr.
Mit dem Herbstfest eröffnen die beiden Gießener Baumschulen Engelhardt und Rinn die Pflanzsaison im Herbst. Das ist die Zeit, ab der die neuen, ackerfrisch geernteten Gehölze gepflanzt werden können. Näheres siehe unter Pflanzzeiten.
Der Obsthof Warthof aus Grünberg wird mit einem Stand vertreten sein. Dieser selbstvermarktende Betrieb verkauft Äpfel in Sorten die sonst nicht – oder nur selten im Handel erhältlich sind. Darunter sind viele historische Apfelsorten. Mehr lesen unter Warthof-Obst
Mit dabei sind:
– Warthof Obst mit Äpfeln, die sonst keiner hat, mehr lesen
– Kuchenverkauf vom Gesangverein Germania Heuchelheim,
– Die Ockstädter Feierwehr sorgt für Speis und Trank – auch an den Apfeltage
Apfeltage
Am Samstag, dem 14. Oktober von 9 bis 16 Uhr und
am Sonntag, dem 15. Oktober von 11-17 Uhr, Einlass ab 10 Uhr.
Mehr über die Apfeltage, bzw. den Apfeltag, kann man hier lesen
Jun 23, 2023 | Aktuelles & Rückblicke, Querbeet - Überblick |

Sommerblüher in der Baumschule Rinn

An der Blütenfront wird es im Sommer nicht langweilig, dafür sorgen die sogenannten Sommerblüher. Neben den Rosen und Sommerblumen gibt es eine ganze Menge von Sommerblühenden Gehölzen, d.h. Sträucher, Büsche, Bäume, die im Verlauf des Sommers unterschiedlich lang blühen. Ergänzt man dies durch mehrjährige, winterharte Stauden, kann man sich einen Garten schaffen, der vom Frühjahr bis zum Herbst blüht.

Den eigenen Gestaltungswünschen sind hier kaum Grenzen gesetzt, wenn man auf das in der Baumschule stets vorrätige, pflanzbereite Sortiment an fertig ausgereiften Pflanzen zurückgreift. Gärten in den unterschiedlichsten Stilrichtungen sind ebenso möglich, wie Gärten in gezielter Farbgebung, d.h. zum Beispiel, Gärten in weißer, gelber, blauer oder roter Farbgebung.

Neben Hortensien in ihren diversen Variationen, Weigelien, Forsythien, Kolkwitzien, Hibiscus, Buddeleja (Sommerflieder), Cornus (Hartriegel), und vielen anderen, groß werdenden Sträuchern, sei auch auf die Möglichkeit des Einsatzes von Bodendeckern hingewiesen.

Bodendecker in unterschiedlichen Blütenfarben
Besondere Effekte lassen sich mit unterschiedlich blühenden Bodendeckern,Cotoneaster (Kriechmispel), etc,, erzielen. Diese haben noch dazu den Vorteil, dass sie dem Unkrautwuchs in gewissem Rahmen Einhalt gebieten. Zu den bodendeckenden Pflanzen zählen auch die sogenannten Bodendeckerrosen. Diese eignen sich besonders, um dem Garten eine bestimmte farbliche Grundstimmung zu geben.


Wasserbedarf
Zu beachten ist hier der Wasserbedarf der Pflanzen. Insbesonders bei Neupflanzungen während des Sommers oder bei dauerhafter Kübelbepflanzung. Automatische Bewässerung, etwa mit Tropfbewässerung, kann sehr hilfreich sein, jedoch sollte man sich nicht blind darauf verlassen. Wenn man wirklich Freude mit seinen Pflanzen haben will, muss man im Sommer deren Wasserbedarf stets im Auge behalten.
Apr 22, 2023 | Aktuelles & Rückblicke |
Die Zeit der Rosenblüte ist von Mai bis September

Im Topf gezogene Rosen
Jetzt gibt es Topf- bzw. Containerrosen – wie die Gärtner sagen.
Im Topf gezogene Containerrosen haben ein vollständig entwickeltes Wurzelwerk innerhalb dieses Pflanzgefäßes entwickelt.
Diese Rosen eignen sich ganzjährig sowohl für die Auspflanzung ins Freiland (d.h. auch im Sommer!), wie auch für die Bepflanzung von Pflanzgefäßen.
Werden meist knospig oder blühend gehandelt und sind ein schönes Geschenk für Menschen, die sie zu schätzen wissen.
Rosen aus der „Gartenstadt Gießen“ – in Hessen kommen Rosen nicht nur aus Steinfurth!
Es gibt noch Gärtnereien, in diesem Fall Baumschulen, wie die Baumschule Rinn, die in der Stadt Gießen Rosen, wie auch andere Baumschulpflanzen wie Ziergehölze (Gartensträucher) oder Bäume, – auch Obstbäume, topfen, um sie somit nach einiger Zeit der betreuten Kultur für die Ganzjahrespflanzung geeignet zumachen. Bei dieser Form der „Pflanzenveredlung“ kommt es darauf an, dass man neben einer gesunden Basispflanze, wie z. B. einem Rosen-Wurzelstock, ein geeignetes Pflanzsubstrat (Erde) und einen genügend großen Pflanzcontainer (Topf) verwendet. Nur dann können sich die Containerpflanzen zu Prachtstücken entwickeln. Die auf den Bildern gezeigten Solitärrosen sind Beispiele dafür.
Gartenstadt Gießen – der Begriff
Vielleicht interessant: Die Stadt Gießen nannte sich einst auch „Gartenstadt“. Früher hat es hier viele Gärtnereien gegeben. 2014 gab es die hessische Landesgartenschau.
Jetzt gibt es einen Verein „Garten-Stadt-Gießen“ mit einer informativen Internetseite.

The Queen Elisabeth
Mrz 23, 2023 | Aktuelles & Rückblicke, Querbeet - Überblick, Unsere Baumschule |
Was ist und macht eine Baumschule?
Eine Baumschule ist eine Gärtnerei mit besonderen Kulturen. Hier werden Bäume aller Art, Nutz und Ziersträucher kultiviert. Auch die Aufzucht von Rosen gehört ins Fachgebiet der Baumschulgärtner. Diese werden mancherorts auch als “Baumschuler” oder “Baumschulisten” bezeichnet. Eine Gärtnerei oder Baumschule, die ihre Produkt überwiegend an Endverbraucher selbst vermarktet wird auch als sogenannte “Einzelhandelsgärtnerei” bezeichnet. Die produzierende Tätigkeit in einer Baumschule fällt in den Bereich der Landwirtschaft.
Die Baumschule Rinn ist eine Gärtnerei. Sie produziert den weitaus größten Teil ihrer Pflanzen selbst (ca. 70% – bei Apfelbaum- Hochstämmen liegt der Anteil nahezu bei 100%). Etwa 80% werden ab Hof an Endverbraucher selbst vermarktet. Der verbleibende Teil geht überwiegend an Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus, ein kleiner Teil an Kommunen.
In der Baumschule Rinn in Gießen erhalten Sie Pflanzen aus gärtnerisch-, handwerklicher Produktion. Diese sind nach den Qualitätsrichtlinien des Bundes deutscher Baumschulen und darüber hinaus nach überlieferten Hausnormen herangezogen worden. Sie sind regelmäßig verschult und haben daurch die beste Anwachswahrscheinlichkeit. Die Baumschule Rinn setzt den Schwerpunkt in der Produktion auf gesunde, kräftige Pflanzen. Solche prägen mit ihrem bereits ausgeprägten Habitus sie einen Garten von Anfang an.
Da unser Sortiment zu über 70 % Eigenproduktion ist, können Sie fast alles ansehen, vergleichen und gleich mitnehmen. Unsere Gärtner sind Verpackungskünstler. Viele Pflanzen werden so verpackt, dass sie in einen normalen PKW passen ohne diesen zu verschmutzten. Größere Teile werden angeliefert.
Grössere Teile und komplette Pflanzensortimente, die sich nicht mehr selbst mitnehmen lassen, werden gegen einen Kostenbeitrag in der Region Mittelhessen mit eigenen Fahrzeugen fachgerecht angeliefert (Grundstücksgrenze). Leistungen hierüber hinaus sind auf Absprache möglich (Transport auf das Grundstück, Vermittlung eines Kranes, usw.)
Wir betreiben keinen Versandhandel
D.h. eine Anlieferung per Paketdienst ist nicht möglich, da diese Form des Transports, nach unseren Erfahrungen, den frischen Pflanzen nicht dienlich ist.
Mrz 21, 2023 | Aktuelles & Rückblicke |
Verkaufsoffener Sonntag
Startschuss für die neue Garten-Saison!
Kommen Sie am Sonntag dem 30. April 2023 von 11 bis 17 Uhr zu uns ins Grüne!

Es bietet sich die Gelegenheit, die Baumschule Rinn von ihrer schönsten Seite kennenzulernen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt durch die Ockstädter Feierwehr und das Kuchenbüffet des Gesangvereins Germania Heuchelheim.
Ein Rückblick:

Mrz 17, 2023 | Aktuelles & Rückblicke |
Küchenkräuter für Balkon und Garten –
frisch aus Italien eingetroffen
Selbstversorgung mit frischen Kräutern vom eigenen Balkon
Küchenkräuter-Pflanzen in herausragender Qualität sind jetzt vorrätig.
Diese sind in den letzten Tagen frisch aus Italien eingetroffen,

Die Küchenkräuter-Pflanzen eigen sich zum Pflanzen im Garten genauso wie für das Pflanzen in Pflanzgefäße, und ermöglichen die Gestaltung von Mini-Selbstversorger-Gärten auf Balkon und Terasse.
Mehr lesen
* * *
Die ersten Erdbeerpflanzen sind eingetrolffen!

Erdbeerpflanzen für die Frühjahrspflanzung
Erdbeeren wurden bei uns traditionell immer im Sommer gepflanzt. Inzwischen gibt es auch Erdbeerpflanzen für die Frühjahrspflanzung.
Solage der Vorrat reicht!
Die Erdbeeren lassen sich, wie das meiste Beerenobst gut in Gefäße pflanzen. Zusammen mit Küchenkräutern ermöglicht dies die Gestaltung von Mini-Selbstversorger-Gärten auf dem Balkon.

Erdbeerpflanzen für die Frühjahrspflanzung
* * *